von links nach rechts:
Jürgen Naumann, Konstantin Kranz, Thorsten Thamke, Peter Koch
Die Posaune hat die gleiche Vorgeschichte wie die Trompete. Ihre Entwicklung endete schon im 16. Jahrhundert, wo sie bereits in fünf verschiedenen Größen gebaut wurde. Die etwas seltenerenVentilposaunen werden heute kaum mehr benutzt. Die Zugposaune besitzt hervorragende tonlich-technische Eigenschaften und wird als Solo-, Melodie-, oder auch als Bassinstument eingesetzt.